Werbung

Pressemitteilung vom 05.09.2023    

Brand in Höhr-Grenzhausen: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

Nach einem Fall mutmaßlicher Brandstiftung in Höhr-Grenzhausen sucht die Polizei nach möglichen Zeugen. Die Kriminalpolizei Montabaur hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um die Hilfe aus der Bevölkerung.

Symbolfoto

Höhr-Grenzhausen. Bei dem Brand vom Montagmorgen (4. September) in der Töpferstraße in Höhr-Grenzhausen, bei dem abgelegter Sperrmüll in Brand geriet, geht die Polizei nach der Tatortaufnahme von einer Brandstiftung aus. Konkrete Hinweise auf den oder die Täter liegen aktuell nicht vor. Nur durch das schnelle Eingreifen der Nachbarn und der Feuerwehr konnte eine Brandausbreitung verhindert werden.

Daher fragt die Polizei: Wer hat um die Brandzeit oder kurz zuvor verdächtigte Wahrnehmungen
in der Töpferstraße in Höhr-Grenzhausen gemacht? Mitteilungen bitte an die Kriminalpolizei Montabaur unter 02602-92260. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Beide Verletzten in Urmersbach sind tot - auch ein dreijähriges Mädchen

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Tim Punke wird neuer stellvertretender Wehrleiter in Wirges

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Wirges hat einen neuen stellvertretenden Wehrleiter. Im Mai wurde ...

Kunstvolle Begegnungen: Bleistift und Kohle in der "Zweiten Heimat"

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" Höhr-Grenzhausen werden Werke aus einem Zeichenkurs ...

Bürgermobil Selters erweitert Fahrplan: Ab Juni auch mittwochs unterwegs

Ab dem 1. Juni wird das Bürgermobil der Verbandsgemeinde Selters an einem zusätzlichen Tag in der Woche ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Straßensperrung auf der K 101: Glasfaserarbeiten zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen

Von Dienstag bis Samstag, 13. bis zum 17. Mai, wird die K 101 zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen ...

Weitere Artikel


Neues Format für Bluesfreunde: KUFA-Bluessession startet im September

Freunde der Bluesmusik in der Region Koblenz können sich freuen. Was in anderen Städten schon jahrelang ...

Urteil im Messermord-Prozess: Angeklagter soll lebenslange Freiheitsstrafe verbüßen

Nachdem am letzten Hauptverhandlungstermin die Plädoyers der Prozessbeteiligten unter Ausschluss der ...

Steinen: Vermisstensuche nach 15-Jährigem nahm glückliches Ende

Am Dienstag (5. September) wurde bei der Polizeiinspektion Hachenburg gegen 20.30 Uhr ein 15-Jähriger ...

Sieger des 44. Verbandsgemeinde-Pokalschießens in Montabaur stehen fest

Das erste Wochenende im September lockte nun schon zum 44. Mal zahlreiche Amateur-Schießsportler aus ...

Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung: Wie läuft es in den Arztpraxen der Region?

Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) appelliert an die verantwortlichen Stellen, ...

18-Jähriger verletzt sich bei Unfall bei Ransbach-Baumbach

In den frühen Morgenstunden kam es bei Ransbach-Baumbach zu einem Unfall eines alleinbeteiligten Autofahrers. ...

Werbung